Familienzentrum und Kindergarten Rettigheim

Herzlich Willkommen in unserem Familienzentrum in Rettigheim 

„Es ist nicht wichtig, welchen Weg wir gehen. 

Entscheidend ist, wer uns begleitet.“

Mit einem attraktiven und bunten Angebot möchte das Familienzentrum St. Nikolaus allen Familien der Gesamtgemeinde Mühlhausen eine Bereicherung sein. Ein passgenaues Angebot, angelehnt an die Bedarfe der Familien, schafft Möglichkeiten für ein lebendiges Miteinander.

Wer künftig Einladungen zu unserem offenen Elterncafé und allen anderen Terminen des Familienzentrums erhalten möchte, schickt bitte eine kurze Mail an familienzentrum@kath-letzenberg.de.

Ich bin gerne für Sie da.

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail:

Telefon 0157 / 805 276 13


E-Mail    familienzentrum@kath-letzenberg.de

Heidi Meyer

Leitung Familienzentrum, zertifizierte Elternbegleiterin, Marte Meo Elternberaterin, TA-Beraterin (Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse)

Veranstaltungen

Liebe Familien,

die närrischen Tage sind vorbei und der Alltag kehrt langsam wieder ein. Im Familienzentrum St. Nikolaus finden zahlreiche Veranstaltungen statt, auf die ich euch gerne hinweisen möchte.

Auf unserer Homepage und auf dem Plakat im Schaukasten des Familienzentrums ist uns leider ein kleiner Fehler unterlaufen. Bei der Auflistung der Termine fehlte bisher der Monat März komplett. Hier deshalb eine aktualisierte Übersicht.

Das nächstes Elterncafé findet also in der nächsten Woche am 12. März statt.

Bei Fragen oder auch Interesse an einem persönlichen Beratungstermin, dürft ihr euch gerne per Mail an mich wenden. 
Herzliche Grüße aus dem Familienzentrum

Heidi Meyer

Elterncafe 01

Elternkurse ab Mai 2025:

Für Familien mit kleinen Kindern (0-3 Jahren) werden wir im Mai mit einem Kurs starten. Verschiedene Themenschwerpunkte des Familienalltags mit kleinen Kindern, die in diesem Alter relevant sind, werden dabei aufgegriffen. Die Entwicklung des Kindes von Geburt an entwicklungsunterstützend begleiten und anhand von Videobeispielen neue Erkenntnisse zu erwerben, ist das Ziel.

Informationen findet Ihr auf dem Flyer:

Elternkurs Baby & Kleinkinder

Infoveranstaltung zur Stärkung der Bindung zwischen Eltern und Kind durch Berührung und Nähe

Bindungsförderung

Erste Hilfe am Baby & Kleinkind – Kompaktkurs

Vielleicht ist es Zeit das Wissen über Erste Hilfe speziell bei Babys und Kleinkindern aufzufrischen?

Hier gibt es im Mai die Möglichkeit an einem Kompaktkurs teilzunehmen.

Erste Hilfe Kurs

Neu im Angebot des Familienzentrums, ist der Vortrag für Eltern von Schulkindern „Das Lernen lernen“ mit Lehrerin und Coach Marcella Gander und ihrem Therapiebegleithund Carlo.

Elternvortrag

Sportlich geht es zu bei MamaKindFit mit Viki

 

Vikis  Angebote sind speziell für Schwangere und Mamas nach der Geburt konzipiert. Die Kurse finden im Familienzentrum statt.

Infos und Anmeldung:

www.mamakindfit.de

MamaKindFit
Yoga für starke Frauen

Krabbelgruppe im Familienzentrum

Dienstags um 15:00 Uhr im Café des Familienzentrums (Eingang Gemeindezentrum Rettigheim) 

Kinder knüpfen erste Kontakte zu Gleichaltrigen und Eltern können sich austauschen. 

Altersspanne von Babys und Kleinkindern bis 3 Jahre. Aber auch größere Geschwister sind herzlich willkommen. 

Gerne können Sie mit ihrem Kind oder Enkelkind dazustoßen. 

Ansprechperson: Regina Kamuf 

Bei Interesse oder Fragen gerne anrufen
07253 934995 oder schreiben. gin84k@gmail.com 


Yoga für Senioren 

Montags von 8:30 bis 9:45 Uhr (Gruppe ist aktuell voll besetzt)

KONTAKT

Gerne können Sie uns bei allen Fragen oder
Anregungen zu Themen rund um die Familie
kontaktieren.

Termine für persönliche Beratungsgespräche
können wir per E-Mail oder Telefon vereinbaren:

Leitung   Heidi Meyer
Telefon    0157 / 805 276 13
E-Mail      familienzentrum@kath-letzenberg.de

Familienzentrum St. Nikolaus
Am Mansbach 2, 
69242 Mühlhausen-Rettigheim

FAMILIENZENTRUM ST. NIKOLAUS

9 + 5 =

Begleitung im Familienzentrum

Begleitung

 

In besonderen Lebenssituationen tut Begleitung gut.
Unter anderem bieten wir:

  • Babysittervermittlung
  • Kooperationen mit Beratungsstellen, Therapeuten, Ämtern

 

Begegnung

Raum für Begegnung und Austausch ermöglichen,
unter anderem:

  • Offenes Elterncafé
  • Elterncafé mit einer Elternbegleiterin und der Möglichkeit, sich über Erziehungsfragen auszutauschen.
  • Verschiedene Aktionen wie z.B. Familienpicknick 
  • Miteinander Feste feiern

 

Kostenlose Beratung

Das Familienleben kann Herausforderungen mit sich bringen. Wir bieten Beratung zu unterschiedlichen Themen, unter anderem:

  • Elternberatung in Erziehungsfragen
  • Beratung durch Frühe Hilfen (Landratsamt Rhein Neckar Kreis). Bietet Familien ein vielfältiges Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangebot für (werdende) Eltern. Die Angebote richten sich an alle Eltern ab Beginn der Schwangerschaft, sie informieren über Unterstützungsmöglichkeiten und bieten insbesondere Eltern in belasteten Lebenssituationen möglichst frühzeitig spezifische Information, Beratung und Hilfe.

 

Marte Meo Beratung

Kostenlose Beratung Marte Meo

Das Familienleben kann Herausforderungen mit sich bringen. Wir bieten Beratung zu unterschiedlichen Themen, unter anderem:

  • Elternberatung mit der Marte Meo Methode Die Beratung mit der Marte Meo Methode richtet sich an Eltern mit Kindern vom Säuglingsalter bis zur Pubertät. Im Mittelpunkt der Beratungsarbeit stehen die Entwicklungsbedürfnisse und Entwicklungsaufgaben der Kinder. Die Eltern werden dabei unterstützt, diese zu erkennen und ihre Kinder angemessen zu fördern und zu fordern. Anhand von Videoaufnahmen, wird mit den Eltern alltagspraktisch an einer gelingenden Kommunikation gearbeitet.
Bildung im Familienzentrum

Bildung

Kompetenzen erweitern, unter anderem durch:

  • Themenveranstaltungen
  • Elternkurse (z.B. Starke Eltern – starke Kinder)